
KURSBESCHREIBUNGEN
Sie möchten wissen, was welcher Kurs beinhaltet und wofür er ist?
Hier erklären wir Ihnen die unterschiedlichen Kurse.
REHASPORT
Rehasport wird von der Krankenkasse verordnet. Nur mit Reha-Rezept dürfen Sie an diesem Kurs teilnehmen.
Hier werden verschiedene Übungen und Bewegungsformen für die allgemeine Gesundheit geboten, unter Anleitung eines Rehasport-Übungsleiters.
Das Training richtet sich vorzugsweise an Personen mit verschiedenen Krankheitsbildern, die vom Orthopäden oder Hausarzt ein Rezept bekommen.
BBP (Bauch Beine Po)
Der BBP, oder auch Bauch-Beine-Po genannte Kurs bei uns im Fitness World ist ein speziell auf die Problemzonen abgestimmtes Workout. Trainiert werden die Bereiche, die Ihnen wirklich wichtig sind. In effektiven Übungen bringen wir Bauch, Beine und Gesäßmuskeln in die Form die Sie schon immer wollten.
TRX®
Training mit dem eigenen Körpergewicht an Schlingen. So trainiert man gezielt die gesamte Körperstabilisation, besonders die Grundspannung - Denn die wird in jeder Übung des Kurses extrem gefordert.
Cycling®
Fahrrad fahren in der Gruppe auf stehenden Rädern mit verschiedenen Abläufen und Fahrvarianten, verstellbaren Widerstand, passend auf die Musik abgestimmt.
Ein jahrelanger und beliebter Trend.
FASZIENTRAINING
Die Faszien stellen unser Bindegewebe dar, umhüllen die Muskulatur um diese mit Nährstoffen, Flüssigkeit etc. zu versorgen. Durch die mittlerweile eher verspannte Positionen und Bewegungen im Alltag, sowie zu viel Training aber zu wenig Dehnen oder Auslockern, verkleben sich diese Faszien und die Zufuhr der wichtigen Nährstoffe wird unterbrochen. Die Auswirkung: Verspannung, Muskelschmerzen oder sogar Gelenkschmerzen. Beim Faszientraining werden die Verklebungen gezielt durch eine Art "Druckmassage" angeregt, die Faszien somit aktiviert und die Verspannungen gelöst.
ZUMBA®
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Fluss der Musik. Im Gegensatz zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos durchgehenden Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert. Stattdessen erhält jedes Lied passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen, und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt
JUMPING®
Jumping Fitness ist ein ganzheitliches Training, das viele positive Effekte auf den Körper hat. Das Springen auf dem Trampolin verbessert die Ausdauer und stärkt die Muskeln. Der Gleichgewichtssinn wird ebenso trainiert wie die Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit. Das hilft Kindern und auch Erwachsenen, sich im Alltag sicherer zu bewegen. Eine gekräftigte Körpermuskulatur stützt den Bewegungsapparat und kann vor Rücken- und Gelenkschmerzen schützen.
Das Springen selbst ist dabei äußerst gelenkschonend, da – anders als etwa beim Joggen oder Hüpfen auf hartem Untergrund – das Trampolin das Aufkommen der Füße abfedert. Dennoch ist Jumping Fitness eine ausgezeichnete Kraftsportart, da der Körper gegen den Widerstand des Trampolins arbeiten muss.
POUND®
Du spielst simuliertes Schlagzeug in Kombination mit leichtem Widerstand. Cardio, Pilates, Kraft-Trainings-Elemente sowie plyometrische und isometrische Bewegungsabläufe in einem Workout - mit jedem Song wirst du zu mehr und mehr zu einen Kalorien verbrennenden Drummer!
PILATES
Wer regelmäßig Pilates trainiert, stabilisiert seine Körperhaltung und verbessert sein Körperbewusstsein. Dieser Kurs eignet sich für alle, die an einem ruhigen und körperzentrierten Gymnastiktraining teilnehmen möchten. Sie trainieren, entspannen und dehnen ganz gezielt tieferliegende und schwächere Muskelpartien.
PUMP
Pump Training ist ein ausgewogenes Ganzkörpertraining mit Langhanteln und Hantelscheiben und stammt ursprünglich aus Neuseeland. Es kräftigt die Muskulatur, formt den Körper um und strafft das Gewebe. Es zählt zu der schnellsten Methode um Muskeln aufzupumpen und trainiert alle Hauptmuskelgruppen.
STEP AEROBIC
Step Aerobic ist eine Mischung aus klassischer Gymnastik und verschiedenen Tanzelementen. Dabei handelt es sich um ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit einem Trainer. Ein Kernelement ist die Musik, welche die Bewegungen miteinander vereint, koordiniert und die Kurse begleitet.
DANCE-FIT
Bei unseren DanceFit's steht Deine Fitness und Gesundheit im Vordergrund. Dank der Kombination aus Musik, Tanz und Workout machen Dich unsere Kurse nicht nur fit, sondern wecken auch Freude an der Bewegung, steigern Dein Körpergefühl und fördern Deine Beweglichkeit. Egal ob Jung oder Junggeblieben, Fitnessfreak oder Anfänger - bei uns findest Du Tanzfitness für Jedermann oder –frau.
KINDERTANZEN
Bei uns haben Ihre Kinder die Möglichkeit, den Spaß an der Musik und der damit verdundenen Bewegung im Tanz zu erleben. Neben Beweglichkeit und Koordination wird durch das Tanzen auch die geistige Entwicklung unterstützt. Wir fördern nicht nur das Rhythmus- und Körpergefühl, sondern steigern auch das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz auf spielerische Weise.